Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Registerkarte Zubehör

In dieser Registerkarte definieren Sie den ausgewählten Artikel als Zubehörartikel oder weisen ihm Zubehör zu.

Überblick der wichtigsten Dialogelemente:

Artikel ist Zubehör:

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Artikel ein Zubehörteil ist; in diesem Fall wird er bei der Geräteauswahl als Zubehör erkannt und in der Liste Zubehör des Dialogs Geräteauswahl angeboten. Außerdem können ihm dann keine Zubehörteile und Zubehörlisten zugewiesen werden.
Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, so wird der Artikel als "normaler" Artikel angeboten (Liste Hauptartikel des Dialogs Geräteauswahl). Solchen Hauptartikeln können Zubehörartikel und Zubehörlisten zugewiesen werden.

Tabelle:

In der Tabelle werden u.a. die folgenden Spalten angezeigt:

  • Erforderlich: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Artikel ein unbedingt erforderliches Zubehörteil sein soll.
  • Artikelnummer / Name: Klicken Sie in dieser Spalte auf [...], um aus der Artikelauswahl einen Zubehörartikel / die Variante eines Zubehörartikels oder eine Zubehörliste auszuwählen. (Eine Mehrfachauswahl ist hier nicht möglich.)
  • Variante: Zeigt die entsprechende Variantenbezeichnung des Zubehörartikels an. Diesen Eintrag können Sie bei Bedarf überschreiben.
  • Datensatztyp: Zeigt "Einzelteil" oder "Zubehörliste" an. Diese Spalte wird automatisch gefüllt und kann nicht verändert werden.
  • Zubehörplatzierung: Nur für Datensatztyp "Einzelteil" verfügbar! Klicken Sie in dieser Spalte auf [...], und wählen Sie im Dialog Zubehörplatzierung auswählen die Zubehörplatzierung aus, die dem jeweiligen Einzelteil zugeordnet werden soll. Dabei müssen die entsprechenden Zubehörplatzierungen vorher in der Hierarchieebene "Zubehörplatzierung" erzeugt worden sein.

Kontextmenü:

Das Kontextmenü stellt - abhängig vom Feldtyp (z.B. Datum, ganzzahlig, mehrsprachig) - Menüpunkte zur Verfügung, mit denen Sie je nach Situation z.B. die Darstellung von Tabellen beeinflussen können oder die Werte in Feldern bearbeiten können. Eine Übersicht dieser Kontextmenüpunkte finden Sie im Abschnitt Kontextmenüpunkte.

Zusätzlich stehen die folgenden dialogspezifischen Kontextmenüpunkte zur Verfügung:

Menüpunkt

Bedeutung

Inhalt löschen

Löscht die Inhalte der aktuell markierten Zellen.

Gehe zu

Nur für die Spalten Artikelnummer / Name und Zubehörplatzierung verfügbar. Springt zu dem Artikel / der Zubehörliste / der Zubehörplatzierung, der oder die in der aktuell markierten Zelle eingetragenen ist.

Siehe auch