Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Dialog Nummerieren mit SPS-Daten: Ergebnisvorschau

In diesem Dialog wird eine Vorschau auf das Nummerierungsergebnis ausgegeben. Die Bezeichnungen von Klemmen und Steckerkontakten und die BMK von allgemeinen Betriebsmitteln werden in zwei getrennten Registerkarten angezeigt.

Überblick der wichtigsten Dialogelemente:

Registerkarte Klemmen- und Steckerkontaktbezeichnungen / Registerkarte Betriebsmittel:

In der Registerkarte Klemmen- und Steckerkontaktbezeichnungen werden die Bezeichnungen von Klemmen und Steckerkontakten vor und nach der Nummerierung angezeigt.

In der Registerkarte Betriebsmittel werden alle nummerierten Haupt- und Nebenfunktionen angezeigt, die ein eingetragenes sichtbares BMK enthalten. Funktionen, die kein sichtbares BMK enthalten, sondern dieses übernehmen, werden hier nicht aufgelistet. Sie können die Betriebsmittelnummerierung an dieser Stelle manuell ändern. Wenn Sie einer Nebenfunktion ein anderes BMK zuweisen, können Sie darüber den Querverweis ändern.

Die Tabelle enthält für jede nummerierte Funktion eine Zeile. Die folgenden Spalten werden immer angezeigt:

  • Fehler: Tritt bei der Nummerierung mit SPS-Daten ein Fehler auf, ist eine Zelle in dieser Spalte rot hervorgehoben. Ist das Feld markiert, wird im Feld Meldungsbeschreibung der Fehlerstatus ausgegeben.
  • Name (identifizierend): Gibt den identifizierenden Namen der Funktion aus.
  • Klemmen- / Steckerkontaktbezeichnung: Zeigt die Bezeichnung vor der Nummerierung (nur für Klemmen und Steckerkontakte).
  • Anschlussbezeichnungen (alle): Gibt die Anschlussbezeichnungen der Funktion aus (nur für allgemeine Betriebsmittel).
  • Neue Bezeichnung / Neues BMK: Zeigt, wie die Bezeichnung / das BMK nach der Nummerierung aussieht. In dieser Spalte können Sie die Bezeichnung / das BMK ändern.
  • Funktionstext (automatisch): Gibt den Funktionstext aus.
  • Platzierung: Gibt an, auf welcher Seite die Funktion platziert ist.

Weitere Spalten können Sie im Kontextmenü über Darstellung konfigurieren hinzufügen.

Kontextmenü:

Das Kontextmenü stellt - abhängig vom Feldtyp (z.B. Datum, ganzzahlig, mehrsprachig) - Menüpunkte zur Verfügung, mit denen Sie je nach Situation z.B. die Darstellung von Tabellen beeinflussen können oder die Werte in Feldern bearbeiten können. Eine Übersicht dieser Kontextmenüpunkte finden Sie im Abschnitt Kontextmenüpunkte.

Zusätzlich stehen die folgenden dialogspezifischen Kontextmenüpunkte zur Verfügung:

Menüpunkt

Bedeutung

Ursprüngliche Bezeichnung / Ursprüngliches BMK verwenden

Hiermit weisen Sie einer Klemme oder einem Steckerkontakt / einem Betriebsmittel nach der Nummerierung wieder die ursprüngliche Bezeichnung / das ursprüngliche Kennzeichen zu.

Meldungsbeschreibung:

An dieser Stelle wird für jede markierte Zeile, in der ein Fehler aufgetreten ist, eine Meldung ausgegeben. Sie können den Fehler ignorieren oder beheben.

Siehe auch