Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Sammelschienensysteme

Sammelschienensysteme können aus folgenden Quellen in einem Bauraum platziert werden:

  • Befehl: Registerkarte Einfügen > Befehlsgruppe Betriebsmittel > (Sammelschienensystem)
  • Artikelstammdaten-Navigator
  • Stückliste-Navigator
  • über das Einfügezentrum als Geräte
  • Geräteliste
  • Fenstermakros
  • Data Portal.

Sammelschienensysteme werden üblicherweise auf Montageplatten platziert, können jedoch auch auf beliebigen anderen Montageflächen platziert werden. Auswahl und Platzierweise sind ähnlich der von längenvariablen Bauteilen.

Sammelschienensysteme haben gegenüber Einzelschienen erweiterte Merkmale:

  • Bei einem Sammelschienensystem werden die eigentlichen Sammelschienen und die zusätzlich benötigten Halter in einem Arbeitsgang platziert. Die Anzahl der Halter ist einstellbar und nachträglich änderbar. Es ist auch möglich, ohne Halter zu platzieren.
  • Ein bereits platziertes Sammelschienensystem kann nachträglich geändert werden, ohne dass darauf platzierte Bauteile verlorengehen.
  • Den Haltern des Sammelschienensystems kann über die Artikelverwaltung ein Bohrbild zugewiesen werden.
  • Bei der Platzierung eines Sammelschienensystems können Lieferlängen automatisch berücksichtigt werden.
  • Auf den Polen eines Sammelschienensystems können Betriebsmittel direkt platziert werden.
  • Die einzelnen Pole eines Sammelschienensystems haben eigene Artikelnummern und sind einzeln in der Länge veränderbar. Die einzelnen Pole sind in der Praxis oft unterschiedlich lang. Das wird auch in der Auswertung in einer Stückliste berücksichtigt.
  • Pole werden einzeln gefertigt. Um die weiteren Kupferbauteile und die Kabel anschließen zu können, werden die Pole gebohrt.
  • Vor der Platzierung wird überprüft, ob das Sammelschienensystem aus den in der Artikelverwaltung definierten Einträgen berechnet werden kann. Sind die für eine Platzierung erforderlichen Artikeleigenschaften in der Artikelverwaltung unvollständig, wird ein Hinweis ausgegeben und die Platzierung abgebrochen.

Hinweis:

Wenn in den Artikeldaten des Sammelschienensystems auf der Registerkarte Eigenschaften für die Eigenschaft Sammelschienenhalter: Artikelnummer ein Halter mit Grafikmakro eingetragen ist, dann wird bei der Platzierung zuerst der Anfasspunkt benutzt, der in diesem Makro definiert ist. Damit lässt sich z.B. erreichen, dass der Anfasspunkt mittig in einer Bohrung im Halter liegt. Die Standard-Anfasspunkte, die nicht im Makro definiert sind, können im Dialog Platzieroptionen oder mit der Taste [A] gewählt werden.

Beim Platzieren eines integrierten Sammelschienensystems liegt der Anfasspunkt bei der Eingabe des Startpunkts auf der linken Seite des Halters. Zur Eingabe des Endpunkts wird der Anfasspunkt auf "Rechts" umgeschaltet. Bei der Verwendung eines Makros für die Halter wird dagegen der Anfasspunkt aus dem Makro für Start- und Endpunkt verwendet.

Siehe auch