Sie haben ein Projekt geöffnet.
- Registerkarte Werkzeuge > Befehlsgruppe Kommentare > Navigator
- Sie haben einen Editor wie den Grafischen Editor, den Normblatteditor etc. geöffnet. Registerkarte Ansicht > Befehlsgruppe Navigatoren > Aufklappbare Schaltfläche Öffnen > Kommentare
In diesem Dialog verwalten Sie Kommentare, die Sie entweder aus einer PDF-Datei in das EPLAN-Projekt importiert haben oder direkt in EPLAN eingefügt haben.
Überblick der wichtigsten Dialogelemente:
In dieser aufklappbaren Liste werden alle verfügbaren Filter angezeigt. Ein ausgewählter Filter ist automatisch aktiviert und wird sowohl auf den Baum als auch auf die Liste angewendet. Der Eintrag "- Nicht aktiviert -" deaktiviert den Filter und bewirkt eine ungefilterte Anzeige der Daten. Über [...] öffnen Sie den Dialog Filter. Hier können Sie Filter erstellen, bearbeiten, löschen, kopieren, exportieren, importieren und verwalten.
Das Kontextmenü der aufklappbaren Liste Filter enthält die folgenden Einträge:
- Deaktivieren: Dieser Kontextmenüpunkt ist verfügbar, wenn ein Filter gesetzt ist: Setzt die Filtereinstellung auf den Eintrag "- Nicht aktiviert -" zurück.
- <Filtername> aktivieren: Dieser Kontextmenüpunkt ist verfügbar, wenn die Filtereinstellung auf "- Nicht aktiviert -" gesetzt ist: Aktiviert den zuletzt aktiven Filter erneut.
Auf diese Weise können Sie schnell zwischen der ungefilterten und einer nach Ihren Erfordernissen gefilterten Darstellung umschalten.
In diesem Feld können Sie mit Hilfe der Schnelleingabe für einen definierten und aktivierten Filter den Wert eines Filterkriteriums rasch anpassen.
Zeigt alle Kommentare an, die im geöffneten Projekt vorhanden sind. Die Kommentare sind innerhalb der Projektstruktur unter den jeweiligen Projektseiten angeordnet, auf die sie sich beziehen. Unterhalb der mit dem Icon gekennzeichneten Kommentare werden die in den Kommentaren enthaltenen Antworten angezeigt (Icon
).
Zeigt alle Kommentare an, die im geöffneten Projekt vorhanden sind. Über den Kontextmenüpunkt Darstellung konfigurieren können Sie die zu den Kommentaren angezeigten Eigenschaften (wie z.B. Verfasser, Status, Platzierung) und deren Sortierung konfigurieren.
Markieren Sie einen Kommentar in Baum oder Liste, dann können Sie über den Kontextmenüpunkt Gehe zu (Grafik) zum zugehörigen Kommentarfeld auf der Projektseite springen.
Kontextmenü:
Das Kontextmenü stellt - abhängig vom Feldtyp (z.B. Datum, ganzzahlig, mehrsprachig) - Menüpunkte zur Verfügung, mit denen Sie je nach Situation z.B. die Darstellung von Tabellen beeinflussen können oder die Werte in Feldern bearbeiten können. Eine Übersicht dieser Kontextmenüpunkte finden Sie im Abschnitt Kontextmenüpunkte.
Zusätzlich stehen die folgenden dialogspezifischen Kontextmenüpunkte zur Verfügung:
Menüpunkt |
Bedeutung |
---|---|
Alles markieren (Nur Liste) |
Markiert alle Einträge in der Liste. |
Neu |
Öffnet den Eigenschaftendialog für Kommentare und bietet so die Möglichkeit, einen neuen nicht-platzierten Kommentar einzufügen. |
Löschen |
Löscht nach einer Sicherheitsabfrage alle markierten Kommentare oder - in der Baumdarstellung - alle Kommentare unterhalb der markierten Baumstrukturebene. (Eine Mehrfachauswahl von Kommentaren oder Baumstrukturebenen ist möglich.) Es werden sowohl platzierte als auch nicht-platzierte Kommentare gelöscht. |
Gehe zu (Grafik) |
Zeigt das markierte Objekt im Grafischen Editor an. |
Platzieren |
Platziert den markierten nicht-platzierten Kommentar auf der Projektseite. |
Liste mit Vorauswahl (Nur Baum) |
Reduziert die angezeigte Menge an Elementen, um eine schnellere Orientierung in der Listendarstellung zu ermöglichen. Ist die Option aktiviert, so wird die Listendarstellung mit einem automatischen Filter (Vorauswahl) aufgerufen, wobei der Filter die gerade ausgewählten Elemente enthält. |
Im Baum auswählen (Nur Liste) |
Zeigt das markierte Objekt in der Registerkarte Baum an. |
Eigenschaften |
Öffnet den Dialog Eigenschaften. Ermöglicht, die Eigenschaften des Kommentars zu bearbeiten. |
Siehe auch