Nicht-platzierte Verbindungen können bei der Projektierung entstehen, wenn Sie z.B. Platzierungen von Funktionen löschen, oder bewusst erzeugt werden, um bestimmte Verbindungen und deren Eigenschaften vorzudefinieren. Diese Verbindungen lassen sich an Verbindungsdefinitionspunkten oder an platzierten Verbindungen abbuchen.
- Markieren Sie im Grafischen Editor einen Verbindungsdefinitionspunkt oder im Verbindungen-Navigator eine Verbindung.
 - Wählen Sie die Menüpunkte Bearbeiten > Eigenschaften.
 - Wählen Sie im Dialog Eigenschaften <...> die Registerkarte Verbindungsdefinitionspunkt (für einen markierten Verbindungsdefinitionspunkt) oder Verbindung (für eine markierte Verbindung).
 - Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungseigenschaft Verbindung: Zugehörigkeit nicht auf den Wert "Kabel" eingestellt ist.
 - Klicken Sie neben dem Feld Sichtbares BMK auf
 [...].
 Im Dialog Verbindungen abbuchen werden alle im Projekt vorhandenen nicht-platzierten und platzierten Verbindungen unter Angabe von Quelle und Ziel aufgelistet. Verbindungen, bei denen beide Ziele mit den Zielen der markierten Verbindung übereinstimmen, stehen
 ganz oben in der Liste. Danach kommen diejenigen, bei denen ein Ziel identisch ist, dann die nicht-platzierten Verbindungen ohne Ziele
 und zum Schluss alle anderen platzierten und nicht-platzierten Verbindungen. - Falls Sie weitere Verbindungseigenschaften einblenden möchten, öffnen Sie über den Kontextmenüpunkt Darstellung konfigurieren den gleichnamigen Dialog und wählen dort die gewünschten Eigenschaften aus.
 - Wählen Sie die gewünschte Verbindung aus.
 - Klicken Sie auf [OK].
 Die Verbindung wird abgebucht, d.h., ihre Eigenschaften
 werden an den Verbindungsdefinitionspunkt oder an die platzierte Verbindung übertragen.
 Ist der Verbindung ein Kabel zugeordnet, so wird das entsprechende BMK 
 im Eigenschaftendialog angezeigt.
 Eine nicht-platzierte Verbindung wird nach dem Abbuchen
 immer gelöscht. Sie wird also auch dann gelöscht, wenn sie vorher ganz
 andere Ziele hatte, und auch, wenn durch das Zusammenwirken mehrerer Verbindungsdefinitionspunkte
 eine völlig andere Verbindung entsteht. 
                    
Hinweis:
Das Abbuchen funktioniert nur dann, wenn der Verbindungsdefinitionspunkt eindeutig einer einzelnen Verbindung zuzuordnen ist. Ist das nicht der Fall, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Siehe auch