Alle Menüpunkte können Sie über die unterstrichenen Kennbuchstaben der Menübezeichnungen mit der Tastatur aufrufen. Innerhalb der Dialogelemente können Sie den Cursor über die Tastatur und Befehle über Tastenkombinationen steuern.
Voraussetzung:
Sie haben das Programm geöffnet.
Elemente innerhalb eines Dialogs auswählen
                - Drücken Sie so oft [Tab], bis Sie das gewünschte Element markiert haben.
 
Registerkarten auswählen
                - Drücken Sie im Dialog so oft [Strg] + [Tab], bis Sie die gewünschte Registerkarte markiert haben. Dabei erfolgt das "Blättern" innerhalb der Registerkarten von links nach rechts.
 - Oder drücken Sie so oft [Strg] + [Umschalt] + [Tab], bis Sie die gewünschte Registerkarte markiert haben. Dabei erfolgt das "Blättern" innerhalb der Registerkarten von rechts nach links.
 
Menüs und Kontextmenüs ausklappen
                - Drücken Sie im Dialog so oft [Tab], bis Sie die gewünschte Menü-Schaltfläche markiert haben.
 - Drücken 
 Sie [Leertaste].
 Das Menü wird ausgeklappt. - Nutzen Sie die Pfeiltasten, um zum gewünschten Menüpunkt zu gelangen.
 - Drücken Sie [Eingabe], um den Menüpunkt aufzurufen.
 
Kontrollkästchen aktivieren / deaktivieren
                - Drücken Sie im Dialog so oft [Tab], bis Sie das gewünschte Kontrollkästchen markiert haben.
 - Drücken 
 Sie [Leertaste].
 Das Kontrollkästchen wird aktiviert oder deaktiviert, 
 abhängig vom aktuellen Status. 
Aufklappbare Listen öffnen
                - Drücken Sie im Dialog so oft [Tab], bis Sie die gewünschte aufklappbare Liste markiert haben.
 - Drücken 
 Sie [Alt] + Pfeiltaste [Unten].
 Die Liste wird aufgeklappt. - Nutzen Sie die Pfeiltasten, um zum gewünschten Eintrag zu gelangen.
 - Drücken Sie [Eingabe], um den Wert zu übernehmen.
 
                    
Tipp:
Sie können jederzeit durch Drücken von [Strg] + [F12] zwischen den "dockbaren" Dialogen wie z.B. dem Seiten-Navigator, der Meldungsverwaltung und einem Grafischen Editor hin- und herschalten.
Siehe auch