Die Kontaktspiegeleinstellungen können projektbezogen vorgegeben werden, sie können aber auch für jedes Betriebsmittel individuell eingestellt werden. Dabei hat die Einstellung am Schaltzeichen Vorrang vor der Projekteinstellung.
Kontaktspiegel projektbezogen einstellen
Voraussetzung:
Sie haben ein Projekt geöffnet.
- Wählen Sie die Menüpunkte Optionen > Einstellungen > Projekte > "Projektname" > Querverweise / Kontaktspiegel.
 - Wählen Sie den Einstellungsbereich Allgemein.
 - Geben Sie im Gruppenfeld Kontaktspiegeltabelle die Zeichen für die Beschriftung der Kontaktspiegeltabelle ein.
 - Geben Sie ferner in diesem Gruppenfeld Werte für die Breite und Höhe der Kontaktspiegeltabelle ein.
 - Wählen Sie den Einstellungsbereich Kontaktspiegel am Schaltzeichen.
 - Legen Sie hier die Voreinstellungen fest, die bei der Anzeige von Kontaktspiegeln an Schaltzeichen berücksichtigt werden.
 - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen In Tabellenform darstellen, wenn Seitenzahl und Spaltenbezeichnung im Querverweis als Tabelle eingetragen werden sollen; die Tabellenüberschriften für Öffner und Schließer werden dabei der Einstellung Kontaktspiegeltabelle: Beschriftung (Einstellungsbereich Allgemein) entnommen.
 - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Tabellenkreuz mit variabler Länge, wenn das Tabellenkreuz automatisch an die maximale Größe der Kontaktspiegeleinträge angepasst werden soll; in diesem Fall wird die Einstellung Kontaktspiegeltabelle: Breite / Höhe (Einstellungsbereich Allgemein) nicht berücksichtigt.
 - Wählen Sie im Feld Drehung den gewünschten Wert aus, wenn der Kontaktspiegel in einem anderen Winkel als voreingestellt angezeigt werden soll.
 - Soll die Artikel- und / oder die Typnummer am Kontaktspiegel des Schaltzeichens an unterschiedlichen Positionen angezeigt werden, dann wählen Sie aus den aufklappbaren Listen Anzeige der 1. / 2. Artikelnummer und Anzeige des 1. / 2. Artikeltyps die entsprechenden Einträge aus.
 - Wählen Sie den Einstellungsbereich Kontaktspiegel im Schaltplanpfad.
 - Legen Sie hier die Voreinstellungen fest, die bei der Anzeige von Kontaktspiegeln im Schaltplanpfad des Schaltzeichens berücksichtigt werden. (Die Eingabemöglichkeiten sind identisch mit denen für Kontaktspiegel am Schaltzeichen.)
 - Klicken Sie auf [OK].
 Die Einstellungen werden übernommen. 
Kontaktspiegel am Schaltzeichen einstellen
Voraussetzungen:
- Sie haben ein Projekt geöffnet und eine Schaltplanseite zur Bearbeitung ausgewählt.
 - Sie haben mit einem Doppelklick den Eigenschaftendialog eines Schaltzeichens geöffnet, für das Sie einen Kontaktspiegel definieren können (beispielsweise allgemeine Betriebsmittel, Kabel oder Abschirmungen).
 
Siehe auch
Dialog Einstellungen: Kontaktspiegel am Schaltzeichen / Kontaktspiegel im Schaltplanpfad