Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Projekte in Bearbeitungsbereiche aufteilen

Voraussetzungen:

  • Sie haben ein Projekt geöffnet.
  • Sie (oder der Projektadministrator) haben Schemata erstellt, die die Kriterien für die Aufteilung in Bearbeitungsbereiche festlegen.
  1. Wählen Sie folgende Befehle: Datei > Zusammenarbeit > Befehlsgruppe Bearbeitungsbereiche > Definieren > Definieren.

    Im Dialog Bearbeitungsbereiche definieren werden die Schemata angezeigt, die bereits für die Aufteilung in Bearbeitungsbereiche erstellt wurden.

    In der Spalte Alle Bearbeiter wird Ihnen außerdem angezeigt, welche anderen Bearbeiter einen Bearbeitungsbereich im Projekt ausgewählt haben.
  2. Wählen Sie Ihren Bearbeitungsbereich, indem Sie in der Spalte Mein Bearbeitungbereich das Kontrollkästchen für das gewünschte Schema aktivieren.
  3. Wenn Sie zeitweise das gesamte Projekt bearbeiten möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Temporär im gesamten Projekt arbeiten.

    Die Bearbeitung wird temporär auf das gesamte Projekt ausgedehnt. Dies kann z.B. für das Aktualisieren von Auswertungen sinnvoll sein.
  4. Klicken Sie auf [OK].
  5. Wählen Sie folgende Befehle: Datei > Zusammenarbeit > Befehlsgruppe Bearbeitungsbereiche > Aktivieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgewählten Bearbeitungsbereich aktivieren.

    Die Bearbeitung erfolgt nur noch innerhalb des festgelegten Bearbeitungsbereichs. In den Projektdaten-Navigatoren werden Ihnen dann auch nur die Seiten, Betriebsmittel etc. angezeigt, die den im Schema festgelegten Kriterien entsprechen.

    Ist für ein Projekt die Auswahl der Bearbeitungsbereiche aktiviert, dann wird in der Titelleiste der Navigatoren vor dem Projektnamen ein Prozentzeichen "%" angezeigt (z.B. im Seiten-Navigator: Seiten - %EPLAN_Sample_Project).

Hinweise:

  • Betriebsmittel, Klemmenleisten etc., die nicht mit Hilfe von Strukturkennzeichen in eine definierte Projektstruktur eingeordnet sind, werden im Betriebsmittel-Navigator in die Baumstrukturebene "Ohne Strukturkennzeichen" einsortiert. Solche Betriebsmittel ohne Strukturkennzeichen lassen sich zur Bearbeitung auswählen, indem Sie im Schema für den Bearbeitungsbereich als Filterkriterium ein leeres Strukturkennzeichen eintragen.
  • Wenn ein Benutzer bei der Projektbearbeitung ein neues Strukturkennzeichen eingibt, dann steht dieses zwar sofort als Filterkriterium zur Verfügung, es wird aber nicht automatisch in das aktuelle Schema für den Bearbeitungsbereich eingetragen.

Tipp:

Um den Bearbeitungsbereich temporär auf das gesamte Projekt auszudehnen, wählen Sie die Befehle Datei > Zusammenarbeit > Befehlsgruppe Bearbeitungsbereiche > Aktivieren und aktivieren das Kontrollkästchen Gesamtes Projekt. Nachdem Sie die Aktion abgeschlossen haben, beenden Sie die temporäre Bearbeitung im gesamten Projekt, indem Sie den Befehl erneut auswählen und das Kontrollkästchen deaktivieren.

Siehe auch