Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Betriebsmittel

Betriebsmittel werden in EPLAN unterschieden in "allgemeine" Betriebsmittel (dazu gehören z.B. Motoren, Sicherungen, Ventile etc.) und "spezielle" Betriebsmittel (dazu gehören z.B. Klemmen, Kabel, SPS-Anschlüsse, Gerätekästen etc.).

Die allgemeinen Betriebsmittel oder Schaltzeichen in EPLAN erfüllen die folgenden Anforderungen:

  • Sie werden über die Symbolauswahl eingefügt.
  • EPLAN schlägt ein BMK vor, das natürlich verändert werden kann.
  • Sie können beschriftet werden, und diese Beschriftung ist individuell formatierbar.
  • Sie erzeugen automatische Verbindungen (Autoconnecting).
  • Sie werden in den Auswertungen erfasst.
  • Die Logik der zugrunde liegenden Funktion kann verändert werden, damit sich das Betriebsmittel anders verhält (z.B. im Hinblick auf die Querverweisanzeige).
  • Die Querverweise werden automatisch erkannt und können angezeigt werden.
  • Funktionen, Verbindungen und Betriebsmitteln lässt sich ein Geräteschutz zuweisen. Der Geräteschutz gilt vor allem den Artikeln, die einem Betriebsmittel zugeordnet wurden.

Für die speziellen Betriebsmittel gibt es darüber hinaus spezielle Bearbeitungs- und Auswertungsmöglichkeiten.

Siehe auch